Myofunktionelle Störungen – Behandlung in Rheine
In unserer Praxis in Rheine behandeln wir myofunktionelle Störungen bei Kindern und Erwachsenen – gezielt, individuell und ganzheitlich.
Was sind myofunktionelle Störungen?
Dabei handelt es sich um Fehlfunktionen der Mund-, Zungen- und Lippenmuskulatur, die das Schluck-, Atmungs- und Sprechverhalten beeinträchtigen können. Typisch sind zum Beispiel ein persistierender Zungenpressen oder eine falsche Zungenlage.
Typische Merkmale:
- falsches Schluckmuster (zum Beispiel Zungenpressen oder Zungenvorstoß)
- offener Mund und veränderte Atmung (Mundatmung)
- Fehlstellung der Zähne (zum Beispiel offener Biss)
- Artikulationsprobleme, besonders bei Lauten wie „s“, „sch“ oder „z“
- Kieferfehlstellungen und Verspannungen im Gesichtsbereich
Therapieinhalte
Nach ausführlicher Diagnostik erstellen wir einen individuellen Therapieplan. Die Behandlung umfasst:
- Kräftigung und Koordination der Lippen-, Zungen- und Wangenmuskulatur
- Förderung eines physiologischen Schluck- und Atmungsmusters
- Übungen zur Normalisierung der Zungenlage
- Unterstützung bei Fehlbissen in Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden
- Schulung der korrekten Lautbildung und Artikulation
Ziel der Therapie ist die Wiederherstellung einer funktionalen orofazialen Muskulatur, Verbesserung von Schluck und Sprache sowie Vermeidung weiterer kieferorthopädischer Probleme.