Ein Mädchen mit kurzen Haaren hält eine Feder in der Hand und pustet diese nachdenklich von der Hand.

Näseln bei Kindern

Näseln (Rhinophonie) bei Kindern – Logopädische Behandlung in Rheine

In unserer Praxis in Rheine behandeln wir Kinder mit Näseln (Rhinophonie) – einer Störung der Luftstromlenkung beim Sprechen, die den Stimmklang und die Artikulation beeinträchtigt.

Was ist Näseln?

Beim Näseln kann das Kind den für das Sprechen notwendigen Luftstrom nicht richtig lenken. Die Störung kann organisch bedingt sein, etwa durch Lähmungen des Gaumensegels oder Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten, oder funktionell entstehen.

Formen des Näselns:

  • Geschlossenes Näseln (Rhinophonia clausa):
    Hier entweicht bei den nasalen Lauten (m, n, ng) die Luft durch den Mund statt durch die Nase. Ursachen können Schnupfen, Polypen, vergrößerte Rachenmandeln oder Tumoren sein.
  • Offenes Näseln (Rhinophonia aperta):
    Der Nasenrachenraum ist nicht vollständig verschlossen, zum Beispiel durch Gaumensegellähmung oder Gaumenspalte. Es entweicht zu viel Luft durch die Nase, was den Lauten einen nasalen Beiklang verleiht.

Therapieablauf

In der Therapie trainieren wir die korrekte Luftstromlenkung und arbeiten an einer klaren, deutlichen Artikulation. Dabei berücksichtigen wir die individuelle Ursache des Näselns und stimmen den Therapieplan darauf ab.

Ziel ist es, den Stimmklang zu normalisieren und die Verständlichkeit der Sprache zu verbessern.

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an Ihren Therapeuten!

Ein Mädchen mit kurzen Haaren hält eine Feder in der Hand und pustet diese nachdenklich von der Hand.