Ein Kind hält die Hand an das Ohr, um besser zuzuhören. Die Hand ist nah am Ohr platziert.

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen

AVWS – Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

In unserer Praxis in Rheine behandeln wir auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) bei Kindern – gezielt, kindgerecht und auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Was ist AVWS?

Bei einer AVWS funktioniert das Gehör organisch einwandfrei, doch die Weiterverarbeitung der gehörten Reize im Gehirn ist gestört. Betroffene Kinder hören zwar normal, haben aber Schwierigkeiten, Gehörtes richtig zu verarbeiten und sprachlich umzusetzen.

Typische Auffälligkeiten:

  • Probleme beim Verstehen in lauter Umgebung
  • Schwierigkeiten beim Unterscheiden ähnlich klingender Laute
  • ungenaues Nachsprechen
  • verlangsamtes Sprachverstehen
  • häufiges Nachfragen („Was?“)
  • geringe Merkfähigkeit für Gehörtes

Therapieinhalte

Nach ausführlicher Diagnostik stimmen wir die Therapie individuell auf das Kind ab. Sie umfasst unter anderem:

  • Förderung der auditiven Aufmerksamkeit
  • Schulung der auditiven Differenzierung und Diskrimination
  • Training der auditiven Merkfähigkeit und des auditiven Figur-Grund-Hörens
  • Übungen zur phonologischen Bewusstheit
  • alltagsbezogene Hörverstehensstrategien

Ziel ist es, die zentrale Hörverarbeitung zu verbessern und damit das Sprachverständnis, die Lautunterscheidung und die schulische Entwicklung zu fördern.

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an Ihren Therapeuten!

Ein Kind hält die Hand an das Ohr, um besser zuzuhören. Die Hand ist nah am Ohr platziert.