Mann mit offenem Mund, der spricht, sichtbar von der Kinnlinie bis zu den Lippen.

Funktionelle und organische Stimmstörungen

Logopädische Behandlung bei Heiserkeit, Stimmlippenlähmung und anderen Stimmstörungen (Dysphonien)

In unserer Praxis in Rheine bieten wir gezielte Stimmtherapie bei funktionellen, organischen und neurologisch bedingten Stimmstörungen an.

Häufige Stimmstörungen, die wir behandeln:

  • Funktionelle Dysphonien
    entstehen durch Fehlbelastung, falsche Sprechtechnik oder anhaltenden Stimmstress.
    Typische Beschwerden: Heiserkeit, Druckgefühl, eingeschränkte Belastbarkeit.
  • Organische Dysphonien
    zum Beispiel nach Operationen am Kehlkopf, bei Stimmlippenknötchen, Polypen oder Reinke-Ödem.
    Ziel der Therapie ist es, die Stimmfunktion gezielt zu fördern und zu stabilisieren.
  • Stimmlippenparesen
    (ein- oder beidseitige Lähmung der Stimmlippen), häufig nach Operationen oder im Rahmen neurologischer Erkrankungen. In diesen Fällen setzen wir zusätzlich das Vocastim®-Reizstromgerät ein, um die Kehlkopfmuskulatur gezielt zu aktivieren.
  • Chronische Heiserkeit und muskuläre Verspannung
    durch Fehlatmung, kompensatorische Spannung oder stimmliche Dauerbelastung.

Therapieablauf:

Nach einer ausführlichen Anamnese und Stimmdiagnostik wird ein individueller Therapieplan erstellt.

Die Behandlung umfasst unter anderem:

  • Schulung von Atemführung und Stimmgebung
  • Lockerung von Fehlspannungen im Kehlkopf-, Nacken- und Kieferbereich
  • Aufbau von Klang, Tragfähigkeit und Belastbarkeit
  • Anleitung zum stimmökonomischen Sprechen im Alltag und Beruf

Die Therapie richtet sich sowohl an Menschen mit stimmlichen Beschwerden im Alltag als auch an Berufssprecher mit hoher Stimmbelastung.

Haben Sie Fragen? Wenden Sie sich gerne an Ihren Therapeuten!

Mann mit offenem Mund, der spricht, sichtbar von der Kinnlinie bis zu den Lippen.